PM - Gibt es Geisterwahlbezirke
Der Bundeswahlleiter hat nach der Bundestagswahl 2021 Ergebnisse aus 94.698 Wahlbezirken veröffentlicht, aber vor der Wahl von nur 85.000 Wahlvorständen gesprochen. Eine Diskrepanz von 11% ist statistisch relevant.
Der Bundeswahlleiter hat nach der Bundestagswahl 2021 Ergebnisse aus 94.698 Wahlbezirken veröffentlicht, aber vor der Wahl von nur 85.000 Wahlvorständen gesprochen. Eine Diskrepanz von 11% ist statistisch relevant.
Gleich vorneweg, wir wissen es nicht, ob es die gab. Aber es gibt viele Indizien, die dafürsprechen, dass es so sein könnte. Dank der WABEO-Methode werden wir es aber nach der Bundestagswahl 2025 wissen.
Ist die Wahl öffentlich, wenn die Hälfte aller Stimmen unbeobachtet ausgezählt wird?
Stellungnahme zur Warnung vor verifizierter Wahlbeobachtung
Die Bundeswahlleiterin warnt unter Verweis auf vermeintliche Desinformation vor verifizierter Wahlbeobachtung
Im Pressekit findest Du Pressemitteilung, Positionspapier, Hintergrundinformationen, Logo und Bilder zu Deiner Verfügung im Rahmen der Berichterstattung und Content-Produktion zum Thema Wahlbeobachtung.
Du möchtest die Menschen, die Du kennst über WABEO informieren und weißt nicht was Du schreiben sollst?
Können 180.000 Wahlbeobachter eventuelle Wahlmanipulationen bei der Bundestagwahl verhindern?
At WABEO, we are committed to ensuring free, fair and accountable elections in Germany. Our goal is clear: to build trust in democracy by enabling citizens to actively observe and verify the electoral process.
Am 05.02.2025 verbreitete sich ein Video von einer Wahlurne im Rathaus Torgau im Netz, die Torgauerzeitung berichtet sogar, die geöffnet und unbeaufsichtigt einem leeren Flur stand. Der Deckel war an der Vorderseite ...
Erfahrungen organisierter Wahlbeobachtung bei der Bundestagwahl 2025
Weimar, 25.02.2025 – Die Initiative „WABEO“ lädt alle Pressevertreter und Interessierte zur Pressekonferenz am 28.02.2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr nach Frankfurt/M. ein.