Einmaleins

Du suchst noch mehr Wissen und Erklärungen zum Thema Wahlbeobachtung, was man wann und warum Wahlbeobachtung Sinn macht?

PM - Gibt es Geisterwahlbezirke

Der Bundeswahlleiter hat nach der Bundestagswahl 2021 Ergebnisse aus 94.698 Wahlbezirken veröffentlicht, aber vor der Wahl von nur 85.000 Wahlvorständen gesprochen. Eine Diskrepanz von 11% ist statistisch relevant.

Jetzt lesen

WABEO-Recherche zu Geisterwahlbezirken

Gleich vorneweg, wir wissen es nicht, ob es die gab. Aber es gibt viele Indizien, die dafürsprechen, dass es so sein könnte. Dank der WABEO-Methode werden wir es aber nach der Bundestagswahl 2025 wissen.

Jetzt lesen

Wo sind die Briefe?

Ist die Wahl öffentlich, wenn die Hälfte aller Stimmen unbeobachtet ausgezählt wird?

 

Jetzt lesen

Die Rechtsgrundlagen für Wahlbeobachtung

Dürfen wir überhaupt die Wahl beobachten? Wo steht das? Welche Gesetz regelt das?

Jetzt lesen

Hat die Bundeswahlleiterin Angst vor verifizierter Wahlbeobachtung?

Stellungnahme zur Warnung vor verifizierter Wahlbeobachtung

Jetzt lesen

Welche Rechte haben Wahlbeobachter?

Wahlbeobachter spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung freier, fairer und geheimer Wahlen, kurz von demokratischen Prozessen. Hier erklären wir kurz, was Eure grundlegenden Rechte als Wahlbeobachter sind.

Jetzt lesen

Warum kritisch?

Wegen F. W. Steinmeier muss die Bundestagswahl beobachtet werden - das sagt Lil auf ihrem Kanal "Warum.Kritisch". Nicht blind zu vertrauen, sondern genau hinschauen - das macht Lil auch auf ihrem Kanal. In diesem Fall zum Thema Wahlbeobachtung mit WABEO. 

Jetzt lesen

Das Einmaleins der Wahlbeobachtung

Was bedeutet es ein WABEO zu sein? Als WABEO hast Du eine Mission: unsere Demokratie auf Herz und Nieren zu prüfen. Hier sind die goldenen Regeln, damit Du alles richtig machst – und nichts durch die Lappen geht.

Jetzt lesen

Verifizierte Wahlbeobachtung

Wodurch unterscheidet sich verifizierte Wahlbeobachtung von gewöhnlicher?

Jetzt lesen

Bundesweiter Aufruf zur Kontrolle aller öffentlichen Briefwahlurnen

Am 05.02.2025 verbreitete sich ein Video von einer Wahlurne im Rathaus Torgau im Netz, die Torgauerzeitung berichtet sogar, die geöffnet und unbeaufsichtigt einem leeren Flur stand. Der Deckel war an der Vorderseite ...

Jetzt lesen