Vertraust Du blind? Oder schaust Du selbst hin?

Eins ist klar: Vertrauen ohne Kontrolle ist naiv. Demokratie lebt davon, dass wir aktiv hinschauen – besonders dann, wenn Stimmen gezählt werden. Das haben wir bei der Bundestagswahl 2025 getan – und machen jetzt weiter.

 

Die Anmeldung zur verifizierten Wahlbeobachtung ist weiterhin möglich! Einmal verifiziert, kannst du an allen kommenden Wahlen teilnehmen – in ganz Deutschland. 2026 stehen wichtige Landtagswahlen an, bei denen wir flächendeckend beobachten wollen.

 

Jetzt TAN-Brief bestellen

Historischer Einspruch gegen die Bundestagswahl 2025

Am 23. April 2025 legt WABEO Einspruch gegen die Bundestagswahl beim Bundestag ein. Grundlage sind etwa 650 Verstoßmeldungen aus 2000 Rückmeldungen von WABEOs, die in 3300 Wahlbezirken im Einsatz waren. Es wird das erste Mal in der Geschichte Deutschlands sein, dass eine Gruppe unabhängiger Wahlbeobachter Einspruch gegen eine Bundestagswahl einlegt.

Zu den Ergebnissen und zum Einspruch

Landtagswahlen 2026 - Sei dabei!

Im Jahr 2026 stehen wichtige Landtagswahlen an: Am 8. März in Baden-Württemberg und am 22. März in weiteren Bundesländern. Unser Ziel ist die flächendeckende Beobachtung aller Wahlbezirke. Dabei ist es nicht notwendig, im jeweiligen Bundesland gemeldet zu sein – jeder Bürger kann als Wahlbeobachter teilnehmen.

Deine einmalige Verifizierung gilt für alle kommenden Wahlen. Du siehst selbst, was am Wahlabend passiert. Du bist vor Ort, dokumentierst und machst Demokratie transparent.

Jetzt TAN-Brief bestellen

So einfach geht es:

  1. Bestelle Deinen TAN-Brief

    Bestelle gegen eine Kostenbeteiligung von 6,49€ Deinen persönlichen TAN-Brief. Damit werden alle Kosten inkl. Porto, App, Druckmaterialien, Rechts- und IT-Kosten gedeckt.

  2. Verifiziere Dich

    Der TAN-Brief kommt zu Dir nach Hause. Überweise eine Spende in beliebiger Höhe (ab 0,01 €) an den WABEO-Verein mit der TAN-Nummer im Verwendungszweck.

  3. Reserviere Dein Wahllokal

    Als nächstes reservierst Du Dein Wahllokal über einen Link, den Du nach der Verifizierung bekommst.

Ab hier kümmern wir uns bis zum Wahltag um folgendes:

  • Du bekommst ein Beobachter-Set: Ein paar Tage vor der Wahl erhältst Du Dein WABEO-Set mit allem, was du für und nach der Wahl brauchst. Anleitung, Rechtshilfe, Vordrucke und mehr.
  • Du bekommst eine WABEO-App: Wir stellen sicher, dass Du mit unserer WABEO-App problemlos umgehen und die Wahlergebnisse und eidesstattlichen Erklärungen hochladen kannst. Unser IT-Team wird dafür sorgen, dass die App und Plattform auch dann stabil funktioniert, wenn Hundertausende an einem Abend darauf zugreifen.
  • Wir organisieren die Wirkung nach Außen: Wir stellen sicher, dass die Resultate weit und breit kommuniziert und wahrgenommen werden.
  • Wir dokumentieren rechtssicher: Wir stellen mit Rechtsanwälten sicher, dass die Dokumentation auch vor Gericht standhält und alles sicher verwahrt und archiviert wird.

Am Wahltag bitten wir Dich:

  • Um 18:00 Uhr im Wahllokal zu sein, um gemeinsam mit den zwei anderen verifizierten WABEOs die Wahlbeobachtung zu starten.
  • Die Auszählungsergebnisse sorgfältig in die Formulare einzutragen und nach der Schnellmeldung diese zu unterschreiben. Danach könnt Ihr die Fotos der Dokumente hochladen und die Ergebisse in die App eintragen. So werden Eure Ergebnisse in Echtzeit für alle sichtbar.
  • Auf dem Heimweg die unterschriebenen Formulare im vorfrankierten Umschlag, den Du von uns im WABEO-Set bekommst, an uns zurückschicken.